Winterferien in der JKS Februar 2018
Winterliches Hoffest im Palitzschhof Februar 2018
Die JugendKunstschule Dresden und das Palitzschmuseum luden erneut in den Palitzschhof ein. In den Werkstätten konnte gedruckt, getöpfert, genäht, gewebt und gefilzt werden und das Museum öffnete seine Türen zu Planetariumsvorführungen. Zwischen einzelnen Highlights konnte man sich beim Schauschmieden im Innenhof oder an der Feuerschale mit Knüppelkuchen erwärmen. Der leckere Kuchen - in unserem Freibackofen gebacken - war super lecker und mit dem Puppenspiel "Frau Holle" und den eisigen Temperaturen war es wirklich ein wunderbares gut besuchtes Winterliches Hoffest!
Fotos: Katrin Silbermann
Adventskonzert Dresdner Mädchenchor und Tanz der JKS Dresden Dezember 2017
Unter dem Motto "Himmelsglocken klingen" haben der Dresdner Mädchenchor, VOCALISA Dresden und Tänzerinnen zum traditionellen Adventskonzert in die Dresdner Lukaskirche eingeladen.
Leitung: Claudia Sebastian-Bertsch, Klavier: Anita Röbke
Tanzgruppen der JugendKunstschule - Leitung: Annett Lohr und Annelie Schöne
Fotos: Katrin Silbermann
Wir, Marco Polo Oktober 2017
Die JugendKunstSchule startete 2016 in ein neues genreübergreifendes Gemeinschaftsprojekt:
Die Geschichte von Marco Polo, der vor über 700 Jahren als 17-Jähriger von Venedig nach China reiste. Über Ozeane, durch Wüsten und übers Hochgebirge. Durch Gegenden, die heute Syrien, Irak, Iran, Afghanistan und Tibet heißen. In unserer Version ist es eine ganze Reisegruppe von Jugendlichen, die sich auf den Weg macht. Diese Reise konfrontiert sie mit anderen Sprachen und Essgewohnheiten, führt sie an und über verschiedene Grenzen. Sich-Zurechtfinden in der Fremde. Unterwegs auf einem Weg, den viele Gleichaltrige in dieser Zeit in umgekehrter Richtung unterwegs sind: 50 Kinder und Jugendliche der JKS Dresden aus den Bereichen Schauspiel, Tanz, Chor und Bühnenbild erzählen gemeinsam diese alte Geschichte über ein hochaktuelles Thema.
Alle Mitwirkenden HIER...
Fotos: Katrin Silbermann
16. Tanzfest des Sächsischen Landesverbandes Tanz e.V. September 2017
Blumenkraft & Schwermetall - Tag der offen Tür August 2017
Es gab wieder Informatives zum neuen Kursjahr, Rätselhaftes, Blumiges, Drahtiges, Spritziges, Metallisches, Gesungenes, Kreatives, Getanztes, Geschmiedetes, Getöpfertes, Gedrucktes, Gebundenes, Geschminktes... und natürlich Kuchen, Kaffee, Getränke, Luigis Eis und Getrommeltes von Blechlawine Dresden e.V.
Fotos: Katrin Silbermann
HOGA Projekttage Juni 2017
Kostproben-Jahreskursausstellung in der Galerie EINHORN Juni 2017
Sängertreffen-JugendKunstschule & Musikfestspiele Dresden
Dresdner Grundschul-, Oberschul- und Gymnasialchöre trafen sich im Rahmen der Dresdner Musifestspiele-Klingende Stadt im Schlosspark von Schloss Albrechtsberg. Hier hatte der „Dresdner Mädchenchor“ der JugendKunstschule zur open air Veranstaltung eingeladen. Es drehte sich alles um Stimme und Bewegung.
Dieses Sängertreffen belegte den 3. Platz bei der Klingenden Stadt 2017. Die Dresdner Musikfestspiele bedankten sich ganz herzlich für die Unterstützung, Dresden mit musikalischer Vielfalt als weltoffene und bunte Klingende Stadt zu präsentieren.
Fotos: Katrin Silbermann
Frühlingskonzert mit VOCALISA Dresden Mai 2017
Vernissage Jugendkunstschulen aus NRW stellen aus April 2017
Dresdner Mädchenchor auf Konzertreise in Salzburg April 2017
JugendKunstschulen aus NRW zu Gast März 2017
JKS feiert Hoffest im Palitzschhof Februar 2017
Die JugendKunstschule Dresden und das Palitzschmuseum luden erneut zum Winterlichen Hoffest ein. Die Werkstätten konnten besucht und ausprobiert werden. Das Museum führte durch das Planetarium. Zwischen einzelnen Highlights konnte man sich wieder an der Feuerschale bei Speis‘ und Trank aufwärmen.
Fotos: Franziska Nitzsche
JKS hatte Besuch - Theatergruppe InTeam aus der Jugendkunstschule Unna Januar 2017
Die Jugendlichen wurden am Freitag in der Kinder- und Jugendgalerie EINHORN empfangen, dann ging es mit heißen Getränken zu einem Stadtrundgang durch Dresden, anschließend in die Geschäftsstelle der JKS Schloss Albrechtsberg. Nach einer Pizza gab es hier einen gemeinsamen Workshop mit unseren Tanzmädchen und unserer Jugendtheatergruppe. Am Samstag war die Theatergruppe InTeam dann auf unserer Bühne zu erleben.
Nach der Vorstellung hieß es dann leider schon wieder Abschied nehmen an der warmen Feuerschale bei einer heißen Bratwurst.
Jugendkunstschule Unna
Beim Theater-Festival in Hagen brachte das Ensemble die Jury ins Schwitzen... HIER weiter lesen
Fotos: Katrin Silbermann
JKS kreiert Integrationspreis
Dresdner Integrationspreis für Löbtauer Arbeitsgruppe „Ausbildung und Arbeit“
Fraunhofer Institut erhält Anerkennungspreis für „Sonderprogramm Integration“
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden Dirk Hilbert zeichnet mit dem Dresdner Integrationspreis erfolgreiches Engagement für die Integration von Migrantinnen und Migranten und den gesellschaftlichen Zusammenhalt aus. Er überreichte am 20. Dezember 2016 der Arbeitsgruppe „Ausbildung und Arbeit“ des Netzwerkes „Willkommen in Löbtau“ den ersten Dresdner Integrationspreis. Einen Anerkennungspreis erhielt das Fraunhofer Institut für Werkstoff und Strahltechnik IWS Dresden für dessen „Sonderprogramm Integration“.
Die beiden Preisskulpturen haben Migrantinnen und Migranten unter der Leitung der Bildhauerin Petra Graupner und des Keramikers Gerald Schädlich im Rahmen eines Kunstprojekts der JugendKunstSchule aus Ton kreiert.
Alle Informationen zum Integrationspreis HIER...
Referenzschreiben Deutsches Rotes Kreuz Seite 1 HIER und Seite 2 HIER
Fotos: Katrin Silbermann
Adventskonzert mit Salzburger Gästen in der Lukaskirche Dezember 2016
Unter dem Motto "Der Christbaum ist der schönste Baum" hat sich die JugendKunstschule mit ihrem Dresdner Mädchenchor und VOCALISA Dresden unter der Leitung von Claudia Sebastian-Bertsch wieder Gäste eingeladen. In diesem Jahr die Chorknaben und Chormädchen unter der Leitung von Helmut Zeilner aus der Partnerstadt Salzburg.
Außerdem sangen alle gemeinsam im Rahmen des Stollenfestes auf der Bühne des Dresdner Striezelmarktes.
Im kommenden Frühling reist der Dresdner Mädchenchor dann nach Salzburg.
Unser besonderer Dank galt vor allem allen Gasteltern und Förderern!
Fotos: Katrin Silbermann
JKS mit Vernissage November 2016
JKS mit Theaterpremiere Oktober 2016
Wunderwelten & Lügenmärchen Tag der offenen Tür August 2016
Wunderliche Dinge gingen in der JugendKunstschule Dresden vor. Verzauberte Straßenkünstler, spielende Theaterleut´ und unendlich kreative Wunderwelten erwarteten unsere Besucher zum Tag der offenen Tür. Neben getanzten und gesungenen Sensationen sahen die Besucher märchenhaftes Lügengeschichten-Kino aus alten Zeiten und Zauberei mit der Zauberschule Dresden. Es wurde getanzt - zur Musik von Tonstaub, gesungen, geschminkt, gedruckt, gemalt, getöpfert, geschmiedet, Eis geschleckt, die Zukunft voraus gesagt u.v.a.m.
Enstanden ist auch kleiner Film (20 Sekunden), den wir bei visitdd.de eingereicht haben.
Film ab HIER
Fotos: Katrin Silbermann, Film: Katrin Silbermann/Schnitt Ralf Köhler
JKS beim Ferienfest Juli 2016
Jahreskursausstellung der JKS Monster, Mangas & Maschinen Juni 2016
Die Ausstellung zeigte die große Bandbreite der Kursangebote der bildenden, angewandten und darstellenden Kunst und die unter professioneller Anleitung entstandenen Ergebnisse.
Kuratorin: Beate Hanisch
Kabinettausstellung: Buchillustrations- Projekt des Förderzentrum Sprache Dresden
Projektleitung: KunstRaum Dresden Friederike Altmann
Fotos: Katrin Silbermann
JKS mit Theaterpremiere Mai 2016
JKS und Dresdner Musikfestspiele Mai 2016
Klingende Stadt: Sängertreffen der JugendKunstschule Dresden - Dresdner Mädchenchor und Dresdner Grundschul-, Oberschul- und Gymnasialchöre trafen sich im Park von Schloss Albrechtsberg. Es drehte sich alles um die Stimme - zum gemeinsamen warm up, mit Einzelbeiträgen und gemeinsamen Gesang im Konzert sowie beim Einstimmen der “Ode an die Freude” mit allen Anwesenden.
Fotos: Katrin Silbermann
Swingkonzert mit Gästen April 2016
Zum ausverkauften Swingkonzert unter der Leitung von Claudia Sebastian-Bertsch mit dem Dresdner Mädchenchor, Korrepetition: Prof. Michael Schütze, Percussion: Conrad Süß begrüßten wir als besondere singende Gäste den Mädchenchor des Musischen Gymnasiums Salzburg unter der Leitung von Markus Obereder, der im Rahmen des Internationalen Kinderchorfestivals in Dresden weilte.
Im Anschluss an das Konzert kam es zwischen beiden Chören noch zur Begegnung am Buffet.
Unser Dank geht hier vor allem an die Eltern unserer Chormädchen, die ein buntes und leckeres Buffet zauberten.
Fotos: Katrin Silbermann
Tanz aus dem Überraschungsei März 2016
Vernissage 7. Begegnung März 2016
Schüler und Schülerinnen aus drei Dresdner Gymnasien, dem Bertolt-Brecht-Gymnasium, der Christlichen Schule und dem Gymnasium der HOGA stellen die verschiedensten Kunstwerke in der Kinder- und Jugendgalerie EINHORN aus.
Kabinettausstellung: „MuseobilBOX - Dresden und ich“ - ein Kooperationsprojekt des Hortes der Erich Kästner Schule Dresden mit dem Stadtmuseum Dresden und dem Verein „Beweger e.V.“
Kuratorin: Angelika Jost
Fotos: Katrin Silbermann
Winterliches Hoffest im Palitzschhof Februar 2016
Groß und Klein waren in die Werkstätten zum Weben, Nähen, Töpfern, Drucken und Gestalten eingeladen. Im Heimat- und Palitzschmuseum konnten die zahlreichen Besucher während einer Planetariumsführung in die Sterne blicken oder einen Vortrag über das alte und neue Dresden besuchen. Die Künstlerin Lena Acoustic, unterstützt von Querformat e.V., präsentierte musikalische Klänge zu Tracy Chapman. Im Freibackofen wurden leckere Brötchen gebacken und es gab heiße und kalte Getränke.
Fotos: Katrin Silbermann
Abschlusspräsentation Winterferienprojekt Tanzmanege Februar 2016
Winterferienwerkstätten Februar 2016
In unseren gemütlichen Werkstätten nahmen wir die wunderschönen Eisblumen an den frierenden Fenstern und die winzigen Eiskristalle des Raureifs (die es allerdings in diesem Winter leider nicht gab) als Anregung für unsere Angebote. Es entstanden fantastische Kristallwelten aus Ton, gedruckte Schneekristalle, Kristalllandschaften aus Wolle und Filz, genähte Kristallanhänger, winterliche Kuschelkissen aus Stoff, Spiele u.v.a.m.
Fotos: Katrin Silbermann, Beate Hanisch, Ida Hunger
Mondschein & Sternenglanz November 2015
Festkonzert 50 Jahre Dresdner Mädchenchor Oktober 2015
Zu einem runden Geburtstag gehörte ein Festkonzert mit dem Dresdner Mädchenchor, dem gleichstimmigen Vokalensemble VOCALISA Dresden und bekannten Solisten im Kronensaal von Schloss Albrechtsberg. Die jungen Damen präsentierten unter Leitung von Claudia Sebastian Bertsch ein eindrucksvolles Programm mit beliebten Werken aus 50 Jahren Chorgeschichte.
Mitwirkende: Dresdner Mädchenchor und VOCALISA Dresden, Doreen Brand (Sopran), Tanja Donath (Mezzosopran), Cornelia Dill (Violine), Hans-Georg Dill (Violoncello), Prof. Michael Schütze (Klavier), Anita Röbke (Korrepetition)
Fotos: Katrin Silbermann
Hier geht es zum Jubiläumsflyer...
Hier geht es zum Programm Festkonzert...
Vernissage 50 Jahre Dresdner Mädchenchor
Dem Jubiläum entsprechend werden Fotos, Erinnerungsstücke, klangliche Impressionen vor allem die vergangenen zehn Jahre chorischer Arbeit repräsentiert. Wir geben Einblick in die Proben-, Konzert-, Projekttätigkeit des Mädchenchores sowie Choraustausche.
Diese Exposition umrahmen Arbeiten von Kindern und Jugendlichen aus Dresdens Partnerstadt Hamburg zum Thema „Musik und Kunst“
Kabinettausstellung: Zum Internationalen Dresdner Gitarrenfest (Fotografien)
Die Vernissage fand im Rahmen der Benefizaktion zu Gunsten des Sonnenstrahl e.V. statt. (Gemeinschaftsprojekt mit dem Wochenkurier)
Fotos: Katrin Silbermann
LJKE-Multiplikatorentreffen September 2015
Das diesjährige Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen Sachsen e.V. fand in der JugendKunstschule Dresden Außenstelle Palitzschhof statt.
Es wurde gewerkelt, genäht, gebacken, getanzt, gegessen, gelacht, geredet...
Dabei entstanden kreative Holzobjekte, Taschen aus alten Werbebannern, leckeres Brot, Pizza und Kuchen.
Fotos: Katrin Silbermann, Handyfotos Heike Heinze
Tag der offenen Tür September 2015
Von wegen alte Hüte!
Unter dem Motto "Alte Hüte & Neue Kamellen" gab es Tanz, Musik, Malerei, Keramik, Handwerk und allerhand kreatives Spiel. Wir setzten der kulturellen Vielfalt den Hut auf und feierten den Beginn des neuen Kursjahres. Unsere Gäste ließen sich von Tanz und Gesang mitreißen, schlemmten leckeres Eis und Kuchen, schunkelten und summten zu alten Kamellen, es gab Hüte zum Anschauen, Anfassen und zum Selbermachen.
Fotos: Katrin Silbermann
7. Dresdner GitarrenSommerCamp
Zum 7. Mal Gitarrenwochenende in der herrlichen Umgebung des idyllisch am Elbhang gelegenen Schlosses Albrechtsberg in Dresden. Neben den Workshops gab es wieder Abende mit den Dozenten, Sessions bei Wein vom benachbarten Winzer, ein Konzert der Dozenten sowie einen kleinen Stadtbummel.
Fotos: Sven Nitschke/Ralph Ohlmann
JKS zur Schlössernacht Juli 2015
Die wunderschönen Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss, Schloss Eckberg und der Saloppe vereinten sich für eine Nacht zu einer Open-Air-Kulturlandschaft und luden zum Flanieren und Genießen ein.
Die JugendKunstschule Dresden war im Areal des Schlosses Albrechtsberg am JugendKunstweg wieder dabei.
Singend, tanzend, in den Pagoden überraschten Drachen und Blumenkränze bindend eine Elfenschar...
Fotos: Katrin Silbermann, Thoralf Möhlis
Dresdner Mädchenchor und VOCALISA der JKS auf YouTube...
Weitere Fotos und Pressestimmen hier...
Weitere Fotos und Pressestimmen hier...
Weitere Fotos und Pressestimmen hier...
Weitere Fotos und Pressestimmen hier...
JKS hatte Besuch Juli 2015
Wir hatten erneut Gäste aus unserer chinesischen Partnerstadt Hangzhou.
Zu Gast waren 53 Jungen und Mädchen der Wind Band of Hangzhou Baoshu Pagoda Experimental School - eine Orchesterband unter Leitung von Jin Enjun. Neben einem Rundgang am Schloss Albrechtsberg und durch die Ausstellung ANATEVKA in unserer Kinder- und Jugendgalerie EINHORN gab es eine gemeinsame Probe mit unserem Dresdner Mädchenchor. Nach dem gemeinsamen Musizieren und Zuhören gab es äußerst lebhafte Gespräche mit unseren Sängerinnen. Hier wurde deutlich, was eine internationale Jugendbegegnung bewirken kann - auch wenn sie in diesem Fall sehr kurz war.
Fotos: Katrin Silbermann/Heike Heinze
Dresden isst bunt Juni 2015 - Ein Gastmahl für alle
Eine Veranstaltung der Dresdner Bürgerinnen und Bürger.
Initiiert von „Dresden – Place to be! e.V.“, „#WOD – Initiative für ein weltoffenes Dresden“ und dem Bündnis „Dresden für Alle“ mit Unterstützung der GWT-TUD und vieler weiterer Partner
Alle Menschen in Dresden waren herzlich eingeladen, an einer mehrere 100 Meter langen Tafel rund um den Altmarkt Platz zu nehmen und ihren Einsatz für die Gemeinschaft und deren kulturelle Vielfalt zu bekunden. Dabei wurden die Bewohner der Stadt zugleich zu Gastgebern und Gästen eines gemeinsamen, bunten Festes, das sie alle miteinander gestalten.
Wir waren auch dabei mit Christinas (unsere Kollegin-aufgewachsen in Athen) griechischem Kuchen, Angelikas (unsere freie Kuratorin-ihr Mann ist Ungar) Mohnstrudelteig "Retes", Oliven aus Italien und vielen anderen Leckereien, Spielen und kreativen Angeboten. Es war ein herrliches buntes Fest. Gerne wieder!
Handyfotos: Katrin Silbermann
Sängerwettstreit Mai 2015 - Klingendes Treffen Dresdner Schulchöre
Seit 2013 veranstaltet die JugendKunstschule Dresden mit Unterstützung des Sächsischen Chorverbandes und des Fördervereines des Dresdner Mädchenchores alljährlich dieses klingende Treffen. Konzerte, gemeinsames Singen, Workshops, Kulinarisches im Park von Schloss Albrechtsberg... Gäste waren herzlich willkommen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettstreit. Alle Schulchöre sind auch 2016 wieder herzlich eingeladen!
Fotos: Katrin Silbermann
Hamburg Sächsischer Abend April 2015
Der Freundeskreis Dresden - Hamburg e.V. lud anlässlich des Hamburg-Sächsischen Abends in das Schloss Albrechtsberg ein. Unsere Tänzer und Theaterspieler sowie unser Dresdner Mädchenchor begrüßten die Gäste und gratulierten dem Vorsitzenden Jürgen Eggert zum 20jährigen Vereinsjubiläum.
Fotos: Katrin Silbermann
Vernissage Selfie April 2015
Frühlingskonzert März 2015
Auf "Willi´s wilden Wegen" März 2015
10 Jahre Palitzschhof Winterliches Hoffest Februar 2015
Vor 10 Jahren wurde die Sanierung des Palitzschhofes abgeschlossen und die Außenstelle der JugendKunstschule Dresden zog wieder zurück in das historische Gemäuer. Das wurde mit einem Hoffest gefeiert.
Ein Gemeinschaftsprojekt der JugendKunstschule Dresden mit dem Heimat- und Palitzschmuseum und dem Heimatverein Prohlis e.V. Mit freundlicher Unterstützung des Ortsamtes Prohlis
Fotos: Franziska Werner
Adventskonzert in der Dresdner Lukaskirche Dezember 2014










Adventskonzert mit dem Dresdner Mädchenchor und Vocalisa Dresden
Leitung: Claudia Sebastian-Bertsch
Fotos: Katrin Silbermann
20 Jahre Tanzbühne Kaleidoskop Dezember 2014
Vor 20 Jahren vereinte die Tanzpädagogin und Choreografin Annett Lohr bereits bestehende Tanzgruppen der JugendKunstschule Dresden zu einem Ensemble und gründete die Tanzbühne Kaleidoskop an der JugendKunstschule Dresden. Das Jubiläum wurde in der JugendKunstschule Dresden mit Kursteilnehmerinnen, Kursleiterinnen, Ehemaligen und Eltern gefeiert.
Fotos Generalprobe: Katrin Silbermann
Vernissage Weihnachtsverkaufsausstellung November 2014
Übergabe EMIL-Plastiken November 2014
Die JugendKunstschule Dresden erhielt zum wiederholten Mal die Aufgabe, die Pokale für den kriminalpräventiven Jugendpreis EMIL gemeinsam mit Kindern zu gestalten. Im Rahmen eines Ferienprojektes im Herbst 2014 wurde sich mit dem Buch Erich Kästners und dem Film befasst, das Erich-Kästner-Museum besucht, die Thematik des Preises besprochen und die Plastiken unter der Anleitung von Anja Zierbock-Lindner geschaffen.
Die Plastiken wurden feierlich an das Jugendamt im Dresdner Rathaus übergeben.
Fotos: Katrin Silbermann
Advent im Cafe Kunterbunt November 2014
Zum 1. Advent erwartete unsere Besucher am Schloss Albrechtsberg neben duftendem Kaffee, leckerem Tee und weihnachtlichem Gebäck ein originelles Familienprogramm zum Schauen, Hören, Mitmachen und Staunen…
Mit freundlicher Unterstützung der Bäckerei Bärenhecke und Bio-Konditorei Bucheckchen.
Fotos: Kathleen Deussing
Traumtänzer & Kasperköpfe September 2014
Tag der offenen Tür am Schloss Albrechtsberg 21.09.2014
Zu Beginn des neuen Kursjahres öffneten wir allen interessierten, kleinen und großen Besuchern unsere Werkstätten. Infostand, Mitmachtänze, Offene Tanzstunde, Dresdner Mädchenchor, Witzebauchladen, lustige Buttons, Fingerpuppen, Arbeiten mit Ton, Drucken, Masken... Die spielfreudigen Musiker der Gruppe Tonstaub verliehen unserem Fest den musikalischen Zauber und mit leckerem Eis von pau pau und bunten Schnittchen wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Fotos: Katrin Silbermann
JKS zum LJKE-Multiplikatorentreffen September 2014
Vernissage 8. Kinder- und Jugendgalerie EINHORN 2014 Juli 2014
Die JugendKunstschule Dresden rief alle jungen KünstlerInnen im Alter von 5 - 21 Jahren auf, ihre künstlerischen Arbeiten aus den Bereichen Malerei/Grafik, Plastik, Fotografie, Textiles, Objekte zum Thema: “Der Mond“ (nach einem Märchen der Gebrüder Grimm) und “Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare einzureichen.
20 Arbeiten wurden für eine Postkartenedition von einer Jury ausgewählt und werden ab Ausstellungseröffnung zum Verkauf angeboten. Ausstellungsort: Prohliszentrum
Fotos: Katrin Silbermann
Vernissage Zeitzeichen Juli 2014
Elbhangfest 2014 Juni 2014
Premiere Die sechs Zitronen Juni 2014
Cafe Kunterbunt März 2014
Straßenfest der Interkulturellen Tage September 2013
Wirbelwind & Blätterrausch Tag der offenen Tür September 2013
Die JKS öffnete ihre Werkstatttüren und es gab jede Menge zu erleben: ein Bühnenprogramm mit Theater, Tanz und dem Mädchenchor; Kreativstände Keramik, Textil und Grafik, Mitmachtänze ... Begleitet wurde unser Fest durch die Band "Tonstaub" und schmackhaften Köstlichkeiten auf Brot.
Fotos: Ricarda Schleier
JugendKunstschulweg der 5. Dresdner Schlössernacht Juli 2013









Premiere Momo und die Zeitdiebe in der Staatsoperette Dresden Februar 2013
Adventskonzert Lukaskirche Dresdner Mädchenchor & Knabenchor Dresden Dezember 2012
Advent im Cafe Kunterbunt Dezember 2012










Fotos: Katrin Silbermann
Herbstkunstcamp Oktober 2012
Ferienakademie Stadt_Gestalten Oktober 2012
19. Dresdner Gitarrenfest November 2012
JKS beim Kinderkunstfest Luftschlösser & Seifenblasen in der Kita Badweg Oktober 2012
Kindermesse September 2012
Töpfermarkt am Goldenen Reiter September 2012
4. GitarrenSommerCamp am Schloss Albrechtsberg Juli 2012
Schlössernacht Juli 2012
Erstmals war die JugendKunstschule Dresden bei der Dresdner Schlössernacht dabei...
Wir belebten den Jugendkunstweg u.a. mit Tanz, Musik, Märchen, kreativen Drucktechniken, einer Ausstellung und einem Fotoatelier.
Fotos: Katrin Silbermann