JKS Palitzschhof
Der Palitzschhof ist das letzte bauliche Zeugnis des ehemaligen Dorfkerns Altprohlis und stellt aufgrund seiner räumlichen Gegebenheit eine Besonderheit für den Dresdner Stadtteil Prohlis dar. Heute existieren noch zwei Gebäude des im Jahr 1867 erbauten Dreiseithofes. Mit seinen zahlreichen traditionellen Kunsthandwerksstätten schafft der Ort verschiedene Formate für ein kulturelles und künstlerisches Miteinander. Eine Besonderheit stellen hierbei der Kräutergarten und der Freibackofen im Innenhof dar. Neben traditionellem Handwerkstechniken präsentieren sich auch moderne Methoden des Handwerks und laden somit ein, Vielfalt und kulturelle Teilhabe zu erleben. |
Oster-Specials
Unsere Highlights
KUNST_HAND_WERK – Kreativ sein im JKS Palitzschhof
Das Projekt KUNST_HAND_WERK lädt Kinder, Jugendliche und Familien dazu ein, die Vielfalt des Kunsthandwerks zu erleben und eigene kreative Ideen umzusetzen. Von März bis Juni 2025 finden am Standort JKS Palitzschhof der Jugendkunstschule Dresden zwei Angebotsformate statt: Offene Kunsthandwerkstätten und Familiensonntage. Das Projekt KUNST_HAND_WERK bietet sowohl Einsteiger*innen als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit, Kunsthandwerk praktisch zu erleben, neue kreative Ansätze zu entdecken und handwerkliche Fertigkeiten auszuprobieren.
Mehr zum Projekt
Familiensonntage | 11:00 – 13:00 Uhr
Lust auf einen kreativen Sonntag mit der ganzen Familie? Dann kommt vorbei und entdeckt die Welt des Kunsthandwerks! Bei unseren Familiensonntagen könnt ihr euch ausprobieren, gestalten und gemeinsam Neues erschaffen.
Ob Textilgestaltung, Siebdruck, Malerei oder Keramik – in unseren offenen Werkstätten könnt ihr nach Herzenslust werkeln, experimentieren und eure eigenen Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Egal ob jung oder alt, Anfängerin oder Fortgeschrittener – hier ist jeder willkommen!
Und das Beste: Neben kreativer Inspiration wartet auch ein kleines Brunch-Buffet auf euch, damit ihr gestärkt in den Tag starten könnt.
Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freund*innen mit und verbringt eine entspannte, inspirierende Zeit in der Jugendkunstschule Dresden am Palitzschhof. Wir freuen uns auf euch!
Termine SO 16.03.25, SO 27.04.25, SO 11.05.25, SO 01.06.25
Tag des offenen Kunsthandwerks am SO 06.04.25, 14:00 – 18:00 Uhr
Der JKS Palitzschhof und das Palitzsch-Museum laden zum Tag des Kunsthandwerks im Palitzschhof ein. Groß und Klein können die Offenen Werkstätten des Hauses entdecken und das Museum besuchen.
Ob nähen, hämmern, schmieden, drucken, schnitzen, malen, klöppeln, töpfern oder backen – es gibt überall etwas zu erleben. Beim Schauschmieden und Schauklöppeln präsentiert sich in alter Handwerkskunst, aber auch der Freibackofen wird in Betrieb sein. Das Palitzsch-Museum lädt zum Vortrag mit Roland Winkelhöfer ein. In den Ausstellungsräumen des Museums stehen die Mitarbeiter für Gespräche und Erläuterungen bereit. Besuchen Sie die vielseitigen Kunsthandwerksstätten der Jugendkunstschule, das Planetarium oder eine der spannenden Vorführungen. Erleben Sie mit uns den JKS Palitzschhof!
Gefördert wird das Projekt durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus und mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.