Hier findest Du die alle Details zum Bundesfreiwilligendienstes an der JKS Passage 2025/26 im pdf-Format als Download.
Die JKS Passage ist einer von sechs Standorten der JKS Dresden und befindet sich im grünen Stadtteil Gorbitz. Der altbekannte Raum mit seiner langen Tradition als Veranstaltungsort wird gegenwärtig durch neue Formen des Miteinanders erweitert und soll zu einem lebendigen Kultur- und Nachbarschaftszentrum im Herzen des Stadtteils werden. Neben regelmäßigen Kinoveranstaltungen und Figurentheateraufführungen finden bei uns Konzerte und stadtteilbezogene Aktivitäten statt.
Für das Kursjahr 2025/26 suchen wir Unterstützung im Bereich Eventmanagement sowie bei der Mitgestaltung von unterschiedlichen stadtteilbezogenen Aktivitäten. Im ersten Bereich erhältst Du Einblick in die Organisation von Kulturveranstaltungen mit den dazu gehörenden Werbe-und Vertriebsmaßnahmen und Künstler*innen- und Veranstaltungsbetreuung. Im zweiten Bereich bist Du aktiver Bestandteil des Teams, das Ideen sammelt und Formate entwickelt, die die Bewohner*innen des Stadtteils, besonders Jugendliche, erreichen und ihnen die Beteiligung an Aktivitäten der JKS Passage sowie aktive Teilhabe ermöglichen sollen.
Ein wichtiger Schwerpunkt der stadtteilbezogenen Arbeit in der JKS Passage ist die interkulturelle Arbeit. Wir freuen uns, wenn Du selbst eine oder mehrere Fremdsprachen sprichst und vielleicht in mehreren Kulturen zu Hause bist. Die Unterstützung der Mitarbeiter*innen der JKS Passage bei der Betreuung von Projekten mit unseren Patenklassen aus Schulen und Kitas gehört ebenso zu Deinen Aufgaben. Zudem erledigst Du Botengänge, schwingst auch mal den Besen und verteilst unsere Werbemittel.
Rahmenbedingungen:
- Dienstbeginn: MO 01.09.25
- Dauer in Monaten: 12
- Stunden pro Woche: 39h
- Alter: 18 — 26 Jahre
- Taschengeld: 330 € pro Monat
- Arbeitsort: JKS Passage, Leutewitzer Ring 5, 01169 Dresden
Das bieten wir Dir:
- Werde zur aktiven Gestalterin bzw. zum aktiven Gestalter des Stadtteils Gorbitz und entwickle coole Angebote, die speziell auf die Bedürfnisse von Jugendlichen zugeschnitten sind. Hier kannst Du Deine Ideen einbringen und wirklich etwas bewegen.
- Unterstütze uns bei spannenden Werbemaßnahmen und lerne, wie man Botschaften kreativ und wirkungsvoll vermittelt. Perfekt, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern!
- Erlebe Kunst und Kultur hautnah! Arbeite mit Künstlerinnen und Künstlern zusammen und sei Teil der Veranstaltungsbetreuung. Einblicke hinter die Kulissen garantiert!
- Engagiere Dich in Projekten mit Patenklassen aus Schulen und Kitas und gestalte unvergessliche Ferienangebote. Hier kannst Du Deine sozialen Kompetenzen stärken und einen positiven Beitrag leisten.
- Tauche ein in die interkulturelle Arbeit der JKS Passage und lerne Menschen aus verschiedenen Kulturen kennen. Hier kannst Du Deine Horizonte erweitern und Dich für Vielfalt einsetzen.
- Sammle wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich, die Dir in Deiner beruflichen Zukunft weiterhelfen.
- Arbeite in einem motivierten und unterstützenden Team, in dem Deine Ideen und Dein Engagement geschätzt werden.
Das bringst Du mit:
- Offenheit gegenüber anderen Menschen
- Interesse an der Arbeit und den Angeboten der Jugendkunstschule Dresden
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
- Kreativität
- Bereitschaft auch mal einfache Aufgaben zu übernehmen, wie Botengänge oder Reinigungsaufgaben
- Offenheit für interkulturelle Arbeit
- Bereitschaft zur Mitwirkung bei Stadtteilfesten und Veranstaltungen
Klingt gut für Dich? Dann bewirb Dich (m/w/d) bis DO 15.05.25!
Gib bitte in Deiner Bewerbung an, ob Du Dich für die JKS Passage oder die JKS Palitzschhof bewerben möchtest. Wegen möglicher, aber nicht sehr häufiger, Nacht- und Wochenendarbeit suchen wir Personen ab 18 Jahren.
Jetzt bewerben unter: vmarcenaro@jks.dresden.de
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst findest Du hier: www.bundesfreiwilligendienst.de
Wir freuen uns auf Dich!