JKS Schloss

Neben der Hauptgeschäftsstelle ist am Standort JKS Schloss vor allem die Darstellende Kunst mit Angeboten im Tanz- und Theaterbereich und die Bildende Kunst vertreten. Die Jahreskurse werden von fachlich erfahrenen Künstler*innen, Tänzer*innen und Theatermacher*innen begleitet. Die Teilnehmer*innen entwickeln ihr Können in Grundlagenkursen und Kursen für Fortgeschrittene. Sie erwerben Kompetenzen, die ggf. auch zu einer direkten Ausbildung in diesen Sparten führen können. Darüber hinaus gibt es am Standort JKS Schloss Werkstätten für das Kunsthandwerk. Das umfangreiche Programm mit seinen vielfältigen Kursen ermöglicht ein abwechslungsreiches Angebot, um sich künstlerisch-kreativ ausprobieren und weiterentwickeln zu können.

Unsere Highlights

Mach bei uns 2025/26 Dein Frei­wil­li­ges So­zia­les Jahr!

Schule endlich geschafft - aber wie geht´s weiter? Mach 2025/26 bei der Jugendkunstschule Dresden Dein FSJ Kultur und finde heraus, was Dein Ding ist!

Zum MO 01.09.25 suchen wir wieder eine Person für das Freiwillige Soziale Jahr Kultur, die uns im Kursjahr 2025/26 in verschiedenen Bereichen unterstützt. Und diese Person kannst Du sein!

Du wolltest schon immer mal in den Kulturbereich reinschnuppern? Dann ist das FSJ Kultur genau das richtige für Dich!
Werde ein vollwertiger Teil unseres Teams und unterstütze uns in den Bereichen Verwaltung, Kursmanagement, Kultur-/Veranstaltungsmanagement, analoges Marketing und Vertrieb sowie Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Marketing.

Bewerbungsschluss ist am SA 15.03.25.

Mehr Informationen zum FSJ Kultur und dem Anmeldeprozedere findest Du hier.

NEU: Eine Welt aus Ton

Erkunde spielerisch das Material Keramik und stelle farbenfrohe Skulpturen und Gefäße her! Am Ende des Kursjahres werden Deine Kunstwerke in einer kleinen Ausstellung präsentiert.

 

Altersempfehlung 6 — 10
Zeit Mittwochs | 16:00 – 18:00 Uhr
Ort JKS Schloss, Keramikwerkstatt
Gebühr 39,00 € / Monat
Kursleitung Lisa Himpel

Jetzt anmelden >>

NEU: Schreib­werk­statt: Ge­schich­ten er­fin­den und auf die Büh­ne brin­gen

Du hast Spaß daran, dir gemeinsam oder alleine turbulente Erzählungen, berührende Dialoge, (mehr oder weniger) lustige Witze oder vielschichtige Charaktere auszudenken? Welche Szenen, Objekte, Klänge und Bilder können wir finden, um die entwickelten Geschichten zum Leben zu erwecken? Gemeinsam probieren wir aus, wie das reale Leben oder auch unsere phantastischen Träume erzählt und gespielt werden können.

 

Altersempfehlung ab 11
Zeit Montags | 15:30 – 17:00 Uhr
Ort JKS Schloss, Bühne im Torhaus
Gebühr 32,00 € / Monat
Kursleitung Melanie Lange

Jetzt anmelden >>

Impressionen

© Klaus Gigga
© Klaus Gigga

Infos zum Standort

Kontakt

Raumnutzung und Lagepläne

Mehrzweckraum
Mehrzweckraum linkes Torhaus 1. OG© Klaus Gigga
Glashaus
Glashaus linkes Torhaus© Klaus Gigga

Programm vor Ort

  • September ’24
  • November ’24
  • Dezember ’24
  • Januar ’25
  • Februar ’25
  • März ’25
  • Juni ’25
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
Kinder
Jugendliche
Erwachsene
Tag, Datum
Format
Uhrzeit
Altersempfehlung
Info