Das sagt Marie über ihr Freiwilligenjahr:

Voller Aufregung und Vorfreude startete ich meinen ersten Tag an der JKS Dresden. Anfangs wusste ich ja nicht, was auf mich zukommen würde. Ich wurde mit offenen Armen empfangen und konnte mich sehr schnell in das Team als auch in meine Aufgaben einfinden.

Gleich zu Beginn wurde ich in die Aufgaben des Kursmanagements eingearbeitet. Hier lernte ich, Anfragen von Kursteilnehmenden und Eltern professionell zu beantworten sowie An- und Abmeldungen eigenständig in der Kursmanagement-Software vorzunehmen. Ich merkte schnell, dass mir die Aufgaben im Kursmanagement großen Spaß machten und ich jedes Mal über mich hinauswachsen konnte.

 

Mir hat die Zeit meines FSJ`s nicht nur EINE Perspektive der JKS Dresden gezeigt, sondern ich durfte so ziemlich ALLE Bereiche kennenlernen und ein Teil davon werden. So durfte ich mich nicht nur im Bereich des Kursmanagements entfalten, sondern auch pädagogisch in den verschiedensten Projekten und Veranstaltungen mitwirken. Ein besonderes Highlight war für mich ein Theaterprojekt mit einer Grundschulklasse, wo ich der Theaterpädagogin assistierte.

 

Auch im Bereich Marketing brachte ich mich ein: Ich erstellte für verschiedene Veranstaltungen Plakate, wirkte an Social Media Posts mit und verteilte Flyer für anstehende Kurse und Feste.

Meine Zeit an der JKS Dresden würde ich als sehr prägend und hilfreich beschreiben. Während des Freiwilligenjahres lernte ich mich selbst besser zu organisieren, was mich für meinen kommenden Weg sehr bereichert hat. Ich würde jeder und jedem ein Freiwilliges Soziales Jahr (Kultur) empfehlen, da man in dieser Zeit, fern von der Schule, sich selbst, seine Stärken und Schwächen nochmal in einem ganz anderen Ausmaß kennenlernen kann.

Du hast Bock auf ein Jahr im Kulturbereich?

Dann bewirb Dich auf einen Platz für das Freiwillige Soziale Jahr (Kultur) am JKS Schloss!

Sobald der Platz dafür ausgeschrieben ist, erfährst Du es hier oder über unsere Social-Media-Accounts auf Instagram und Facebook. Folge uns hier gern, um die Bewerbungsfrist nicht zu verpassen!